Das Klimagefeilsche Der Wochenkommentar Wie kleinkarierte Verteilungsdebatten zu verhindern wären 30.04.2021, Lukas Rühli
«Physiologisch betrachtet ist die Frau dem Mann gegenüber im Nachteil» Der Wochenkommentar Im Namen der Emanzipation wird ein Relikt aus patriarchalen Zeiten mit allen Mitteln verteidigt 23.04.2021, Jérôme Cosandey
Gewerkschaftlicher Spaltpilz Der Wochenkommentar Der Lohnschutz für eine verschwindende Minderheit blockiert die Schweizer Europapolitik 16.04.2021, Peter Grünenfelder
Corona-Massnahmen gegen den Klimawandel? Der Wochenkommentar Uns retten Innovationen, nicht Konsumverzicht 01.04.2021, Lukas Rühli
Ein Pyrrhus-Sieg für den Bauernstand Der Wochenkommentar Die Gefahr einer Radikalisierung der Landwirtschaftspolitik wächst 26.03.2021, Patrick Dümmler
Plebiszitäre Zeitenwende Der Wochenkommentar Es braucht mehr wirtschaftliche Kompetenz in der Schweizer Milizpolitik 19.03.2021, Peter Grünenfelder
Der verpatzte Impfstart sollte zum Nachdenken anregen Der Wochenkommentar In der Schweiz braucht es wieder mehr Ehrgeiz, zu den Besten gehören zu wollen 12.03.2021, Jürg Müller
Das Ziel der AHV-Sanierung nicht aus den Augen verlieren Der Wochenkommentar Wie viele Zückerchen für wen sollen die Reform versüssen? 05.03.2021, Jérôme Cosandey
Der Preis ist zu hoch Der Wochenkommentar Extensives Wachstum der Staatsausgaben in der Pandemie 26.02.2021, Peter Grünenfelder
Das bundesrätliche Tabu Der Wochenkommentar Welche Ziele verfolgt der Bund bei der Pandemiebekämpfung? 19.02.2021, Peter Grünenfelder
«America First» 2.0? Der Wochenkommentar Mehr Realismus und weniger Wunschdenken im Verhältnis zu den USA 12.02.2021, Patrick Dümmler
Die Stimme als Ausdruck der Freiheit Der Wochenkommentar 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz – eine Bilanz 05.02.2021, Verena Parzer-Epp
Parlamentarische Selbstentmachtung Der Wochenkommentar Carte blanche für den Bundesrat in der Pandemiebekämpfung 29.01.2021, Peter Grünenfelder
Der laute Ruf nach dem Fürsorgestaat Der Wochenkommentar In der Coronakrise wird der Wert der freiheitlichen Wirtschaftsordnung deutlich sichtbar 22.01.2021, Peter Grünenfelder
Staatsversagen in der Pandemiebekämpfung Der Wochenkommentar Lockdown statt Best practice? 18.12.2020, Peter Grünenfelder
Direkter Draht ins Capitol Der Wochenkommentar Auch unter der Administration Biden bieten sich der Schweiz Chancen – sie muss aber willens sein, sie zu nutzen 13.11.2020, Patrick Dümmler
Vergesellschaftung der Schweizer Unternehmen Der Wochenkommentar Vermeintliche Mängel eines fremden Staates nicht mit unserem Wertekompass ausgleichen 06.11.2020, Peter Grünenfelder
Wo, bitte, geht es nach Europa? Der Wochenkommentar Ist das Rahmenabkommen nach Ablehnung der Begrenzungsinitiative gar der bewährte helvetische Mittelweg? 30.10.2020, Peter Grünenfelder
Corona kostet die Welt 24,4 Billionen Franken Der Wochenkommentar Gemäss IWF lässt die wirtschaftliche Erholung vieler Länder auf sich warten 22.10.2020, Lukas Rühli
Covid-19 und bürokratische Absurditäten Der Wochenkommentar Über 100'000 Schweizer waren bisher in Quarantäne 16.10.2020, Peter Grünenfelder