http://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/ende-von-libra-ist-nicht-ende-von-der-idee_joerg-gasser_juerg-mueller_2019.mp3 Das Ende von Libra ist nicht das Ende der Idee Podcast Jörg Gasser, CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung, im Gespräch mit Jürg Müller 16.12.2019, Jörg Gasser, Jürg Müller
Überflüssige Grundversorgung im Zahlungsverkehr Politische Unabhängigkeit und unternehmerische Flexibilität für die Postfinance 23.10.2019, Samuel Rutz
Überhöhte Erwartungen an die Zentralbanken Der Wochenkommentar Die SNB könnte in Zeiten wie diesen mehr Rückhalt aus der Politik gebrauchen 20.09.2019, Fabian Schnell
Finanzpolitischen Spielraum bewahren Die Schuldenbremse mildert die Auswirkungen von Krisen am Finanzmarkt 11.09.2019, Valérie Müller
Libra, das globale Finanzsystem und die Schweiz Analyse Eine Auslegeordnung zum Währungsprojekt von Facebook und Co. im Blog 24.07.2019, Jürg Müller, Pascal Lago
Weshalb Schweizer Banken von der Blockchain-Technologie profitieren sollten Interview Jennifer Anthamatten über das Potenzial für den Finanzplatz Schweiz 08.07.2019, Jennifer Anthamatten
Medienkonferenz «Blockchain nach dem Hype» Livestream Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 4. Juni 2019 04.06.2019, Avenir Suisse
Blockchain nach dem Hype Eine Chance für den Schweizer Finanzplatz 04.06.2019, Jennifer Anthamatten, Pascal Lago
Einzigartige Dynamik des Arc lémanique avenir spezial Vom Schlusslicht der Schweiz zum vitalen Wirtschaftsstandort 08.05.2019, Jérôme Cosandey
Der IMF und das grosse G Die Schweizer Politik ist gut beraten, sich nicht von den Empfehlungen des Währungsfonds leiten zu lassen 17.04.2019, Fabian Schnell
http://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/Ein_Oekonom_mit_radikalen_Ideen_Juerg_Mueller_Jakob_Schaad.mp3 Ein Ökonom mit radikalen Ideen Podcast Jürg Müller verteidigt gegenüber Jakob Schaad sein Buch «The End of Banking» 07.06.2018, Jürg Müller, Jakob Schaad, Nico Leuenberger
Freude heute – Tränen morgen? Sind Initial Coin Offerings eine revolutionäre neue Finanzierungsform für Startups oder eine undurchsichtige Blase? 21.05.2018, Jakob Schaad
http://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/Aufschwung_ohne_Ende_Patrik_Schellenbauer_Jakob_Schaad.mp3 Aufschwung ohne Ende? Podcast Die Weltwirtschaft entwickelt sich blendend. Doch ist dem Boom zu trauen? 01.02.2018, Patrik Schellenbauer, Jakob Schaad
Der Finanzplatz Schweiz in einer protektionistischen Welt Abkommen anstatt «splendid isolation» als Rezept für die Zukunft 18.10.2017, Jakob Schaad
Eine stabile Inflation ist besser als keine Warum das Buchgeld-System ein Eckpfeiler moderner Geldpolitik ist 20.09.2017, Fabian Schnell
PostFinance ist reif für eine Privatisierung Politische Unabhängigkeit fördern und unternehmerische Flexibilität stärken 18.09.2017, Samuel Rutz
http://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/170120_Podcast_Jakob_Schaad_Schweizer_Banken_und_Finanzmaerkte.mp3 Konkurrenzkampf unter Finanzdienstleistern Podcast Podcast zur Bedeutung ausländischer Finanzmärkte für Schweizer Banken 24.02.2017, Jakob Schaad, Nicole Dreyfus
http://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/161031_Podcast_Fabian_Schnell_Fiskalpolitik.mp3 Schuldenbremse anziehen statt lösen Podcast Fabian Schnell über Bundesfinanzen, Sparpotenzial und die Schuldenbremse 09.11.2016, Fabian Schnell, Nicole Dreyfus
Finanzpolitik im Härtetest Teil 1: Die Schuldenbremse erweitern statt ausbremsen 20.10.2016, Marco Salvi, Fabian Schnell